Aktuelle Einsatzberichte
4. Feber 2014 Schneedruck beschädigt Dach der Volksschule West in Spittal/Drau
Aufgrund der anhaltenden Schnee- und Regenfälle der letzten Tage war der Schneedruck am Dach der Volksschule West in der Lutherstraße in Spittal so groß, dass an mehreren Stellen die Holzkonstruktion nachgegeben hat. Rund 200 Volksschüler wurden sicherheitshalber evakuiert.
Am Dienstag, dem 4.2.2014 um 09.30 Uhr hörten Mitarbeiter der Stadtgemeinde Spittal/Drau im Rahmen einer stattfindenden Begehung
in der Schule im Dachstuhlbereich Geräusche. Bei einer Nachschau wurde festgestellt, dass einzelne Dachsparren offensichtlich durch den Schneedruck eingebrochen sind.
Daraufhin wurden die rund 200 Schüler aus dem Schulbau evakuiert und anschließend nach Hause geschickt.
Die Feuerwehr Spittal wurde daraufhin alarmiert und mit einem Holzbaumeister und einem Statiker wurde der Schaden begutachtet.
Da keine unmittelbare Einsturzgefahr bestand, wurde vom Bürgermeister der Stadt Spittal, Gerhard Pirih, angeordnet, dass die gesamte Dachfläche des historischen Gebäudes vom Schnee befreit werden muss. Die Arbeiten müssen aber von beiden Seiten des Giebels gleichzeitig geschehen, um den Dachstuhl gleichmäßig zu entlasten.
Somit wurde auch die 30 Meter lange Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und die Bergrettung Ortsgruppe Spittal/Stockenboi dazu alarmiert.
Von beiden Seiten wird nun der Schnee von Feuerwehrmännern vom 1000 m² großen Dach geschaufelt, während die Bergretter mit Seilen vom Korb der beiden Drehleitern aus die Männer am Dach sichern.
Gegen Mittag wurde vom Statiker entschieden, dass das Gebäude zur Gänze für mehrere Tage für einen Unterricht gesperrt bleiben muss. Die weiteren Maßnahmen müssen nun von Fachleuten beurteilt werden. Die Ferien in Kärnten beginnen ja erst am Freitag. Ob die Volksschüler die Tage bis dahin auf andere Schulen aufgeteilt werden, wird am Nachmittag entschieden werden.
Im Einsatz stehen: 28 Mann der FF Spittal und 3 Mann der FF Bad Kleinkirchheim mit jeweils einer 30 Meter-Drehleiter, 10 Mann der Bergrettung Ortsgruppe Spittal/Stockenboi, ein Holzbaumeister und ein Ziviltechniker-Statiker
Einsatzleiter: Gemeindefeuerwehrkommandant Johannes Trojer.