To Top
 

Sturmschäden

Techn. Hilfe > Sturm
Zugriffe 2134
Einsatzort Details

Bad Kleinkirchheim
Datum 28.06.2022
Alarmierungszeit 17:36 Uhr
Einsatzende 23:00 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 24 Min.
Alarmierungsart Sirene
Mannschaftsstärke 25
eingesetzte Kräfte

Feuerwache Bad Kleinkirchheim
Fahrzeugaufgebot   DLK 23/12  TLFA 2000  KRFS  KLFA Mantra
Technischer Einsatz

Einsatzbericht

Ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und Sturmböen bescherte den Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am Abend des 28.06.2022 mehrere Feuerwehreinsätze in Bad Kleinkirchheim, Reichenau und Radenthein.

Im Ortsteil Untertschern in Bad Kleinkirchheim stürzten drei Bäume auf ein Wohnhaus. Aufgrund der gegebenen Lage konnten die Bäume nur in mühevoller Kleinarbeit unter Einsatz der Drehleiter beseitigt werden. Weiters wurden mehrere Bäume im Bereich Rottenstein, die in die B 88 ragten, entfernt. Bei einem Hotel in Kleinkirchheim drohte eine hohe Fichte umzufallen. Durch die Feuerwehrkräfte wurde der gefährdete Bereich abgesperrt.

Die Drehleiter Bad Kleinkirchheim stand auf Anforderung der FF St. Peter ob Radenthein auch im Kleinkirchheimer Graben im Einsatz (Bereich Abzweigung Obertweng), wo von den Kräften der FF St. Peter eine drohende Verklausung beim Kleinkirchheimerbach beseitigt wurde.

Besondes heikel war die Situation im sogenannten Mühlgraben in Patergassen, Gemeinde Reichenau. Unzählige Bäume blockierten die B 88 und weitere Verkehrswege bzw. stürzten auf Gebäude. Der Mühlgraben war für den gesamten Verkehr unpassierbar. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim stand an dieser Einsatzstelle mit einer Gruppe, mehreren Motorsägen und einem Traktor eines Feuerwehrmannes im mehrstündigen Aufräumeinsatz.

Gegen 22:30 Uhr waren alle Einsatzstellen erfolgreich abgeschlossen.

Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim stand mit TLFA 2000, DLK 23/12, KLFA und KRFS und 25 Mitgliedern zwischen 17:36 Uhr und 23:00 Uhr im Einsatz.

 

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

FF Bad Kleinkirchheim. © Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz

Feuerwehr intern - Login