To Top
 

T UNWETTER 1 Bach tritt über Ufer

Technischer Einsatz - Unwetter
Zugriffe 797
Einsatzort Details

Oswalder Strasse, 9546 Bad Kleinkirchheim
Datum 20.07.2023
Alarmierungszeit 20:28 Uhr
Einsatzbeginn: 20:33 Uhr
Einsatzende 21:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 17 Min.
Alarmierungsart Sirene
Einsatzleiter Christian Schweinzer
Mannschaftsstärke 20
eingesetzte Kräfte

Feuerwache Bad Kleinkirchheim
Fahrzeugaufgebot   RLFA 3000  TLFA 2000  KRFS  KLFA Mantra  KAT 1 Anhänger BKK
Technischer Einsatz

Einsatzbericht

Bei der "Brentler Runse Süd" - einem seitlichen Zubringer in den Sankt Oswalder Bach im Ortsteil Obertschern - kam es in Folge eines Starkregenereignisses am späten Abend des 20.07.2023 zu einer Verklausung. Das ausufernde Hochwasser floss auf die Landesstraße L 13 und drohte in ein Wohnhaus einzudringen. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim wurde per Sirenenalarm um 20:28 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mit RLFA 3000, TLFA 2000, KRFS und KLFA Mantra samt dem Hochwasseranhänger zur Einsatzstelle aus. Nach dem Absichern der Straße wurden an mehreren Stellen Sandsackbarrieren errichtet, um das Hochwasser von der Straße und dem Wohnhaus abzuwehren. Weiters wurde im Vorplatzbereich des Wohnhauses eine Tauchpumpe in Stellung gebracht. Die Polizei und das Straßenbauamt Spittal wurden über den Vorfall informiert. Die Verklausung ist vermutlich auf Holzschlägerungsarbeiten zurückzuführen. 

Nach Beendigung des Einsatzes wurden weitere Kontrollfahrten im Lärchenweg, St. Oswald - Angerbichlweg und St. Oswald - Schmiedweg durchgeführt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

FF Bad Kleinkirchheim. © Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz

Feuerwehr intern - Login