To Top
 

Kellerbrand in Gästehaus

Zugsübung/Einsatzübung
Zugriffe 855
Einsatzort Details

Wasserbrunnenweg 5, 9546 Bad Kleinkirchheim
Datum 14.04.2023
Alarmierungszeit 19:00 Uhr
Einsatzende 21:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Übungplan
Einsatzleiter Michael Sappl
Mannschaftsstärke 23
eingesetzte Kräfte

Feuerwache Bad Kleinkirchheim
Fahrzeugaufgebot   RLFA 3000  TLFA 2000  KLFA Mantra
Übung der Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Einsatzbericht

Ein Kellerbrand in einem Gästehaus im Ortsteil Bach war die Übungsannahme der Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am 14.04.2023.

Durch den Brand kam es zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses im Gebäude, wodurch der Fluchtweg für die Personen im Dachgeschoß abgeschnitten war.

Insgesamt drangen drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zur Brandbekämpfung sowie Personenrettung in das Gebäude vor. Eine Person wurde mittels tragbarer Leiter vom Balkon des Dachgeschoßes gerettet. Aufgrund des Umstandes, dass das Gebäude einem größeren Umbau unterzogen wird, konnten die Atemschutztrupps etliche Türen aufbrechen, sowie den Einsatz der Fognails und Rettungssäge praktisch beüben.

Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim bedankt sich bei der Familie Schebath - Knappengut Kappel am Krappfeld - für die Bereitstellung des Objektes und natürlich für die großzügigen Aufwartungen im Anschluss an die Übung.

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

FF Bad Kleinkirchheim. © Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz

Feuerwehr intern - Login